Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf von Produkten zwischen Gewerbetreibenden
PräambelDiese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle auf der Website von FURNISH 1 abgeschlossenen Verkäufe.
Die FURNISH 1-Website ist ein Service von:
FURNISH 1 Unternehmen
befindet sich in 46 RUE DES VIEILLES VIGNES 77183 FRANKREICH
Website-Adresse: www.furnish1.com
E-Mail-Adresse: contact@furnish1.fr
Telefon: 01 64 21 53 28
Auf der Website FURNISH 1 werden die folgenden Produkte verkauft: MÖBEL.
Der Kunde erklärt, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen vor der Aufgabe seiner Bestellung gelesen und akzeptiert zu haben. Die Bestätigung der Bestellung gilt daher als Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Artikel 1 – Grundsätze
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien dar. Sie stellen die einzige Grundlage der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien dar und gelten in diesem Sinne als vorbehaltlos vom Käufer akzeptiert.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen haben Vorrang vor allen anderen Dokumenten, insbesondere vor allen Allgemeinen Einkaufsbedingungen. Sie gelten ohne Einschränkung und Vorbehalt für alle Dienstleistungen, die der Verkäufer gegenüber gewerblichen Käufern erbringt.
Verkäufer und Käufer vereinbaren, dass ihre Beziehung ausschließlich auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gestützt ist. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Sie gelten ab ihrer Online-Veröffentlichung.
Sollte eine Verkaufsbedingungen fehlen, gelten die geltenden Gepflogenheiten im Fernabsatzsektor, in dem Unternehmen ihren Hauptsitz in Frankreich haben.
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen werden jedem Käufer auf Anfrage mitgeteilt, um ihm die Aufgabe einer Bestellung zu ermöglichen.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten bis zum .
Artikel 2 - Inhalt
Der Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs von Waren und Produkten festzulegen, die der Verkäufer dem Käufer anbietet.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Käufe auf dieser Website und ausschließlich für Lieferungen nach Frankreich (Festland) und Korsika. Für Lieferungen in die französischen Überseegebiete oder außerhalb Frankreichs bitten wir Sie, uns zu benachrichtigen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Artikel 3 - Die Bestellung
Der Käufer gibt seine Bestellung online auf, entweder über den Online-Katalog oder über das Formular auf der Website.
Um die Bestellung zu bestätigen, muss der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, indem er auf die entsprechende Schaltfläche auf der Website klickt. Die Annahme führt dazu, dass der Verkäufer eine Bestätigungs-E-Mail gemäß den unten beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sendet.
Der Käufer muss die Lieferadresse und -art auswählen. Die Zahlung erfolgt per Lastschrift.
Jede Bestellung setzt die Annahme der Preise und Beschreibungen der zum Verkauf stehenden Produkte voraus. Bei Streitigkeiten in diesem Punkt besteht die Möglichkeit eines Umtauschs und der unten genannten Garantien.
In bestimmten Fällen, einschließlich Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderer Probleme mit dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers zu sperren, bis das Problem gelöst ist.
Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, wird der Käufer per E-Mail informiert.
Anschließend erfolgt die Stornierung der Bestellung für dieses Produkt und dessen mögliche Rückerstattung, der Rest der Bestellung bleibt verbindlich und endgültig.
Bei Fragen zur Sendungsverfolgung einer Bestellung kann der Käufer:
- Rufen Sie die folgende Nummer an: (Kosten eines Ortsgesprächs), an den folgenden Tagen und zu den folgenden Uhrzeiten: ,
- Senden Sie eine E-Mail an die folgende Adresse: contact@furnish1.fr
Artikel 4 – Elektronische Signatur
Die Online-Angabe der Bankdaten des Käufers und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Nachweis für die Zustimmung des Käufers. Dies ermöglicht dem Verkäufer, die Zahlung der im Bestellformular geschuldeten Beträge zu erhalten und gilt als Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller durchgeführten Vorgänge. Im Falle einer betrügerischen Verwendung von Bankdaten wird der Käufer gebeten, sich, sobald diese Verwendung entdeckt wird, mit dem Verkäufer telefonisch unter der folgenden Nummer in Verbindung zu setzen: oder per E-Mail an die folgende Adresse: contact@furnish1.fr.
Artikel 5 - Bestätigung der Bestellung
Die Bestätigung der Vertragsinformationen erfolgt spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung per E-Mail oder, falls dies nicht möglich ist, an die vom Käufer im Bestellformular angegebene Adresse.
Artikel 6 - Nachweis der Transaktion
Die computergestützten Aufzeichnungen, die unter angemessenen Sicherheitsbedingungen in den Computersystemen des Verkäufers gespeichert werden, gelten als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Die Archivierung von Bestellungen und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der als Nachweis vorgelegt werden kann.
Artikel 7 - Produktinformationen
Die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegenden Produkte sind diejenigen, die auf der Website des Verkäufers erscheinen und als vom Verkäufer verkauft und versandt gekennzeichnet sind. Sie werden angeboten, solange der Vorrat reicht.
Die Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und präsentiert. Sollten dennoch Fehler oder Auslassungen in dieser Präsentation enthalten sein, übernimmt der Verkäufer hierfür keine Haftung.
Produktfotos sind nicht bindend.
Artikel 8 - Preis
Berechnung
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise anzuwenden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt. Die Preise sind in Euro angegeben. Sie verstehen sich zuzüglich Versandkosten, die zusätzlich in Rechnung gestellt und vor der Bestätigung der Bestellung angezeigt werden. Die Preise verstehen sich inklusive der am Tag der Bestellung gültigen Mehrwertsteuer. Jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wirkt sich automatisch auf die Preise der Produkte im Online-Shop aus.
Die Zahlung des vollen Preises muss zum Zeitpunkt der Bestellung erfolgen. Die gezahlten Beträge können zu keinem Zeitpunkt als Anzahlung oder Anzahlung betrachtet werden.
Sollten eine oder mehrere Steuern oder Abgaben, insbesondere Umweltabgaben, eingeführt oder nach oben oder unten angepasst werden, könnte sich dies auf den Verkaufspreis der Produkte auswirken.
Kaution
Jede Bestellung kann zur Zahlung einer Anzahlung führen, deren Bedingungen zum Zeitpunkt des Verkaufs festgelegt werden. Außer in Fällen höherer Gewalt führt eine Stornierung der Bestellung durch den Käufer innerhalb von 30 Tagen nicht zur Rückerstattung dieser geleisteten Anzahlung.
Preissenkung
Der Käufer kann gegebenenfalls von Sonderrabatten und -ermäßigungen gemäß den bei der Bestellung angegebenen besonderen Bedingungen profitieren.
Artikel 9 - Zahlungsweise
Vorschriften
Dies ist eine zahlungspflichtige Bestellung, d. h. die Aufgabe der Bestellung setzt eine Zahlung durch den Käufer voraus. Die Zahlung der Bestellung erfolgt ausschließlich per Abbuchung vom Bankkonto des Käufers. Der Käufer muss seine Bankdaten in das dafür vorgesehene Feld eingeben und diese Eingabe bestätigen, indem er dem Bestellformular seine Bankdaten beifügt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Auftragsabwicklung und Lieferung auszusetzen, falls die Zahlungsautorisierung durch offiziell akkreditierte Organisationen abgelehnt wird oder die Zahlung ausbleibt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Lieferung oder die Ausführung einer Bestellung eines Käufers zu verweigern, der eine frühere Bestellung ganz oder teilweise nicht bezahlt hat oder mit dem ein Zahlungsstreit anhängig ist. Der Verkäufer hat ein Bestellüberprüfungsverfahren implementiert, um sicherzustellen, dass niemand ohne Wissen einer anderen Person deren Bankdaten verwendet. Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Käufer aufgefordert werden, dem Verkäufer eine Kopie eines Ausweisdokuments und einen Adressnachweis zu faxen. Die Bestellung wird erst nach Erhalt und Überprüfung der übermittelten Dokumente durch den Verkäufer bestätigt.
Der Preis ist in voller Höhe und in einer einzigen Zahlung nach Erhalt der Bestellung zu zahlen. Das Zahlungsdatum wird auf der dem Käufer zugesandten Rechnung angegeben.
Zahlungsverzug
Jeder Zahlungsverzug hat die sofortige Zahlung aller dem Verkäufer vom Käufer geschuldeten Beträge zur Folge, unbeschadet aller anderen Maßnahmen, die der Verkäufer in dieser Hinsicht gegenüber dem Käufer ergreifen könnte.
Artikel 10 - Verfügbarkeit der Produkte
Außer in Fällen höherer Gewalt oder während der auf der Homepage der Website deutlich angekündigten Schließzeiten betragen die Lieferzeiten im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände die unten angegebenen. Die Lieferzeiten gelten ab dem Datum der Registrierung der Bestellung, das in der E-Mail mit der Auftragsbestätigung angegeben ist.
Für alle Lieferungen in Frankreich (Festlandfrankreich und Korsika) beginnt die Lieferzeit am Tag nach der Bestellung des Käufers.
Für Lieferungen in die französischen Überseegebiete oder außerhalb Frankreichs benachrichtigen Sie uns bitte, um ein konkretes Angebot zu erhalten.
Im Falle einer Verzögerung kann der Verkäufer aus keinem Grund haftbar gemacht werden. Folglich kann der Käufer keinerlei Schadensersatzansprüche geltend machen.
Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, wird der Käufer schnellstmöglich informiert und hat die Möglichkeit, die Bestellung zu stornieren. Der Käufer hat dann die Wahl, entweder innerhalb von 30 Tagen nach der Zahlung eine Rückerstattung des gezahlten Betrags oder einen Umtausch des Produkts zu verlangen.
Artikel 11 - Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt erst nach Bestätigung der Zahlung durch das Bankinstitut des Verkäufers.
Die Bereitstellung erfolgt innerhalb der in Artikel 10 genannten Frist ab Eingang der Bestellung beim Verkäufer.
Jede Verzögerung von mehr als 60 Tagen kann zur Stornierung des Verkaufs führen. Gegebenenfalls geleistete Anzahlungen oder Zahlungen zum Zeitpunkt der Bestellung werden dem Käufer dann zurückerstattet. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen zum Zeitpunkt der Bestellung werden dem Käufer dann zurückerstattet.
Bei Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen kann der Verkäufer den Verkauf aussetzen oder stornieren.
Die Produkte werden an die vom Käufer im Bestellformular angegebene Adresse geliefert; der Käufer ist verpflichtet, die Richtigkeit der Adresse sicherzustellen. Jedes Paket, das aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse an den Verkäufer zurückgeschickt wird, wird auf Kosten des Käufers erneut versandt. Der Käufer kann auf Wunsch eine Rechnung an die Rechnungsadresse und nicht an die Lieferadresse senden lassen, indem er die entsprechende Option im Bestellformular aktiviert.
Sollte der Käufer am Tag der Lieferung abwesend sein, hinterlässt der Zusteller eine Benachrichtigung im Briefkasten, damit das Paket am angegebenen Ort und zur angegebenen Uhrzeit abgeholt werden kann.
Ist die Originalverpackung bei der Lieferung beschädigt, zerrissen oder geöffnet, muss der Käufer den Zustand der Artikel überprüfen. Bei Beschädigungen muss der Käufer die Annahme des Pakets verweigern und auf dem Lieferschein einen Vorbehalt vermerken (Paket abgelehnt, da geöffnet oder beschädigt).
Der Käufer muss auf dem Lieferschein und in Form handschriftlicher Vorbehalte mit seiner Unterschrift alle Anomalien bezüglich der Lieferung (Beschädigungen, fehlendes Produkt auf dem Lieferschein, beschädigte Verpackung, defekte Produkte usw.) vermerken.
Diese Überprüfung gilt als erfolgt, sobald der Käufer oder eine von ihm bevollmächtigte Person den Lieferschein unterschrieben hat.
Der Käufer muss diese Vorbehalte dann spätestens zwei Werktage nach Erhalt der Artikel per Einschreiben gegenüber dem Spediteur bestätigen und eine Kopie dieses Schreibens per Fax oder Post an die in den rechtlichen Hinweisen auf der Website angegebene Adresse des Verkäufers senden.
Wenn die Produkte an den Verkäufer zurückgesandt werden müssen, muss innerhalb von 14 Werktagen nach Lieferung ein Rücksendeantrag an den Verkäufer gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Reklamationen akzeptiert. Produktrücksendungen werden nur für Produkte im Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) akzeptiert.
Artikel 12 - Lieferfehler
Der Käufer muss den Verkäufer am Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung über etwaige Reklamationen wegen Lieferfehlern und/oder Abweichungen der Produkte in Art oder Qualität im Vergleich zu den Angaben auf dem Bestellformular informieren. Nach Ablauf dieser Frist geltend gemachte Reklamationen werden abgelehnt.
Die Reklamation kann nach Wahl des Käufers wie folgt erfolgen:
- indem Sie den Verkäufer unter der folgenden Telefonnummer kontaktieren: 01 64 21 53 28;
- über die folgende E-Mail-Adresse: contact@furnish1.fr.
Jede Reklamation, die nicht gemäß den oben definierten Regeln und innerhalb der festgelegten Fristen erfolgt, kann nicht berücksichtigt werden und entbindet den Verkäufer von jeglicher Haftung gegenüber dem Käufer.
Nach Eingang der Reklamation vergibt der Verkäufer für das/die betroffene(n) Produkt(e) eine Umtauschnummer und teilt diese dem Käufer per E-Mail mit. Der Umtausch eines Produkts kann erst nach Vergabe der Umtauschnummer erfolgen.
Im Falle eines Liefer- oder Umtauschfehlers muss jedes umzutauschende oder zu erstattende Produkt vollständig und in der Originalverpackung per Colissimo Recommandé an die folgende Adresse an den Verkäufer zurückgesandt werden: D2076 Avenue Raoul Aladenize, 18500 Mehun Sur Yevre.
Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Verkäufers.
Artikel 13 - Produktgarantie
Der Verkäufer garantiert dem Käufer, dass die Dienstleistungen nicht konform sind und dass es sich nicht um versteckte Mängel handelt, die auf einen Konstruktions- oder Lieferfehler der besagten Dienstleistungen zurückzuführen sind, wobei Fahrlässigkeit oder Verschulden des Käufers ausgeschlossen sind.
In jedem Fall wäre im Falle der Beibehaltung der Haftung des Verkäufers die Garantie des Verkäufers auf den Betrag ohne Steuern beschränkt, den der Käufer für den Kauf der Waren bezahlt hat.
Artikel 14 - Widerrufsrecht
Da es sich bei dem Käufer um einen gewerblichen Käufer handelt, der im Rahmen und für die Bedürfnisse seines Berufs einkauft, besteht für ihn keine Notwendigkeit, das im Verbraucherschutzgesetz vorgesehene Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen.
Artikel 15 - Höhere Gewalt
Alle Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen und die Erfüllung ihrer Verpflichtungen unter normalen Bedingungen verhindern, gelten als Grund für die Befreiung der Parteien von ihren Verpflichtungen und führen zu deren Aussetzung.
Die Partei, die sich auf die oben genannten Umstände beruft, muss die andere Partei unverzüglich über deren Auftreten sowie deren Wegfall informieren.
Als Fälle höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse gelten alle unabwendbaren Tatsachen oder Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen, unvorhersehbar, unvermeidbar und vom Willen der Parteien unabhängig sind und die von letzteren trotz aller angemessenen Bemühungen nicht verhindert werden können. Darüber hinaus gelten die Fälle, die in der Rechtsprechung französischer Gerichte üblicherweise anerkannt werden, als Fälle höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse: die Blockierung von Transportmitteln oder Lieferungen, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzeinschläge, die Abschaltung von Telekommunikationsnetzen oder spezifische Schwierigkeiten mit Telekommunikationsnetzen außerhalb der Reichweite von Kunden.
Die Parteien werden zusammenkommen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und die Bedingungen zu vereinbaren, unter denen die Ausführung des Vertrags fortgesetzt wird. Dauert das Ereignis höherer Gewalt länger als drei Monate an, können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von der geschädigten Partei gekündigt werden.
Artikel 16 - Teilweise Nichtvalidierung
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, behalten die übrigen Klauseln ihre volle Gültigkeit und Tragweite.
Artikel 17 - Nichtverzicht
Die Tatsache, dass eine der Parteien einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Verpflichtungen nicht geltend macht, kann nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung für die Zukunft ausgelegt werden.
Artikel 18 - Anwendbares Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts.
Die Parteien verpflichten sich, bei etwaigen Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung oder Ausführung des Vertrags ergeben, eine gütliche Lösung anzustreben.
Andernfalls legen die Parteien den Streit dem Handelsgericht vor.
Artikel 19 – Erhebung personenbezogener Daten
Erfasste Daten:
Auf dieser Website werden folgende personenbezogenen Daten erhoben:
Kontoeröffnung: Bei der Erstellung des Benutzerkontos werden der Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift angegeben.
Verbindung: Wenn der Nutzer eine Verbindung zur Website herstellt, erfasst diese insbesondere seinen Namen, Vornamen, Verbindungsdaten, Nutzungsdaten, Standortdaten und Zahlungsdaten.
Profil: Durch die Nutzung der auf der Website bereitgestellten Dienste können Sie ein Profil vervollständigen, das eine Adresse und eine Telefonnummer enthalten kann.
Zahlung: Im Rahmen der Bezahlung der auf der Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen erfasst die Website Finanzdaten zum Bankkonto oder zur Kreditkarte des Benutzers.
Kommunikation: Bei der Nutzung der Website zur Kommunikation mit anderen Mitgliedern werden Daten über die Kommunikation des Nutzers vorübergehend gespeichert.
Cookies: Im Rahmen der Nutzung der Website werden Cookies verwendet. Der Nutzer hat die Möglichkeit, Cookies in seinen Browsereinstellungen zu deaktivieren.
Verwendung personenbezogener Daten
Die von den Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten dienen dazu, die Dienste der Website bereitzustellen, zu verbessern und eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten. Im Einzelnen werden sie wie folgt verwendet:
- Zugriff und Nutzung der Website durch den Benutzer;
- Verwaltung des Betriebs und der Optimierung der Website;
- Organisation der Nutzungsbedingungen für Zahlungsdienste;
- Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Benutzer übermittelten Daten;
- dem Benutzer die Möglichkeit zu bieten, mit anderen Benutzern der Website zu kommunizieren;
- Implementierung der Benutzerunterstützung;
- Personalisierung der Dienste durch Anzeige von Werbung auf Grundlage des Browserverlaufs des Benutzers entsprechend seinen Präferenzen;
- Verhinderung und Erkennung von Betrug, Malware (Schadsoftware) und Management von Sicherheitsvorfällen;
- Verwaltung etwaiger Streitigkeiten mit Benutzern;
- Senden von kommerziellen und Werbeinformationen basierend auf Benutzerpräferenzen. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
In folgenden Fällen können personenbezogene Daten an Drittunternehmen weitergegeben werden:
- wenn der Benutzer Zahlungsdienste nutzt, steht die Website zur Durchführung dieser Dienste in Kontakt mit Bank- und Finanzunternehmen von Drittanbietern, mit denen sie Verträge abgeschlossen hat;
- wenn der Nutzer in den kostenlosen Kommentarbereichen der Website öffentlich zugängliche Informationen veröffentlicht;
- wenn der Benutzer einer Website eines Drittanbieters den Zugriff auf seine Daten gestattet;
- wenn die Website die Dienste von Dienstleistern nutzt, um Benutzersupport, Werbung und Zahlungsdienste bereitzustellen. Diese Dienstleister haben im Rahmen der Erbringung dieser Dienste eingeschränkten Zugriff auf Benutzerdaten und sind vertraglich verpflichtet, diese gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu verwenden;
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann die Website die Übermittlung von Daten durchführen, um auf gegen die Website erhobene Ansprüche zu reagieren und um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren nachzukommen;
- Wenn die Website an einer Fusion, einer Übernahme, einem Verkauf von Vermögenswerten oder einem Insolvenzverfahren beteiligt ist, kann sie verpflichtet sein, alle oder einen Teil ihrer Vermögenswerte, einschließlich personenbezogener Daten, zu übertragen oder weiterzugeben. In diesem Fall werden die Benutzer informiert, bevor personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden. Sicherheit und Vertraulichkeit
Die Website setzt organisatorische, technische, softwaretechnische und physische digitale Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Veränderung, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Internet keine vollständig sichere Umgebung bietet und die Website die Sicherheit der Übertragung oder Speicherung von Informationen über das Internet nicht garantieren kann.
Umsetzung der Benutzerrechte
Gemäß den für personenbezogene Daten geltenden Bestimmungen haben Benutzer folgende Rechte, die sie unter der folgenden Adresse ausüben können: contact@furnish1.fr:
- Sie können die sie betreffenden Daten aktualisieren oder löschen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und die Einstellungen dieses Kontos konfigurieren.
- Sie können Ihr Konto löschen, indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse schreiben: contact@furnish1.fr. Bitte beachten Sie, dass mit anderen Benutzern geteilte Informationen, wie z. B. Forenbeiträge, auch nach der Löschung des Kontos weiterhin öffentlich auf der Website sichtbar bleiben können.
- Sie können Ihr Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: contact@furnish1.fr. In diesem Fall kann die Website vor der Ausübung dieses Rechts einen Identitätsnachweis des Benutzers verlangen, um dessen Richtigkeit zu überprüfen;
- Wenn die auf der Website gespeicherten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, können Sie eine Aktualisierung dieser Daten beantragen, indem Sie sich schriftlich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: contact@furnish1.fr;
- Benutzer können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen beantragen, indem sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: contact@furnish1.fr. Weiterentwicklung dieser Klausel
Die Website behält sich das Recht vor, diese Datenschutzklausel jederzeit zu ändern. Im Falle einer Änderung dieser Datenschutzklausel verpflichtet sich die Website, die neue Version auf ihrer Website zu veröffentlichen. Die Website informiert die Nutzer außerdem mindestens 15 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail über die Änderung. Ist der Nutzer mit der neuen Fassung der Datenschutzklausel nicht einverstanden, hat er die Möglichkeit, sein Konto zu löschen.